Die ersten Frühlingssonnenstrahlen kitzeln unsere Nasen und locken uns an die frische Luft. Wenn es wieder wärmer wird, bietet das schöne Wetter beste Voraussetzungen für Aktivitäten im Freien. Wir haben zehn Freizeitmöglichkeiten für dich, an die du vielleicht noch nicht gedacht hast!
Orte aus der Kindheit besuchen
Nutze deine Freizeit, um die Plätze zu besuchen, an denen du dich als Kind gerne aufgehalten hast. Da weckt der alte Kletterbaum Erinnerungen und die Schaukel auf dem Spielplatz lädt zu Höhenflügen ein.
Mit einem Tierheimhund spazieren gehen
Du bist gerne draußen unterwegs und vermisst tierische Begleitung? Selbst hast du aber nicht die Zeit für einen eigenen Hund? Dann mach einen Abstecher ins Tierheim: Die Vierbeiner freuen sich mit Sicherheit über einen ausgedehnten Spaziergang zu den Gassizeiten.
Dem Soundtrack des Waldes lauschen
Ein Waldspaziergang hat etwas Meditatives: Schließe die Augen und horche auf die Geräusche, die dich umgeben, fernab vom Straßenlärm. Außerdem soll ein Spaziergang im Wald nicht nur zur Entspannung beitragen, sondern sich auch positiv auf die Gesundheit auswirken.
Blumen selber pflücken
Kaum steigen die Temperaturen, sprießen auch schon die ersten bunten Blumen auf den Wiesen. Mach den Gang zum Floristen überflüssig und pflücke dein eigenes Sträußchen. Als Frühlingsdeko oder als Geschenk: Ein selbst gepflückter Strauß hat seinen ganz eigenen Charme.
Park säubern
Wer kennt sie nicht? Grünanlagen, in denen sich Weggeworfenes auf den Wegen und in den Büschen tummelt. Warum nicht mit gutem Beispiel vorangehen und ein paar Leute zusammentrommeln, die den Parkspaziergang mit einem Clean-Up verbinden? Die Natur dankt es und vielleicht animierst du auch andere zum Mitmachen und knüpfst neue Kontakte.
Garten oder Balkon auf Vordermann bringen
Der Frühjahrsputz im Garten oder auf dem Balkon gehört in jedem Jahr dazu: Den Schuppen aufräumen, Kräuter säen oder Balkonkästen bepflanzen. Hat man das erledigt, haben wir einen besonderen Tipp für dich! Stell dir eine Bienenbox in den Garten oder auf den Balkon. Diese macht wenig Arbeit, bekämpft das Bienensterben und du kannst deinen eigenen Honig ernten.
Lagerfeuer am See
Sei romantisch und genieße ein nächtliches Lagerfeuer am See, dazu Stockbrot auf selbst angespitzten Ästen. Mit etwas Glück ist der Himmel auch noch sternenklar und du kannst Sternbilder raten.
Guerilla Gardening
Du hast keinen eigenen Garten und findest, dass deine Stadt aus zu viel Beton und zu wenig Grün besteht? Dann betreibe Guerilla Gardening! Allein oder mit einer Gruppe Gleichgesinnter machst du aus ungenutzten öffentlichen Flächen bunte Blumeninseln. Erkundige dich aber vorher, ob Guerilla Gardening am Ort deiner Wahl erlaubt ist.
Freilichtmuseum
Jetzt, wo die Temperaturen angenehmer werden, ist es wieder Zeit für einen Besuch im Freilichtmuseum. Entdecke Geschichte neu mit alten Bauernhäusern, Ruinen, Fachwerkhäusern oder Pfahldörfern.
Touristenführung
Hast du schon mal eine Touristenführung in der eigenen Stadt mitgemacht? Nein? Dann wird es Zeit! Du wirst staunen, was du noch nicht über deinen Wohnort wusstest. Danach siehst du manches städtisches Plätzchen bestimmt mit anderen Augen.