Gießener Kultursommer

Der Sommer kann kommen und mit ihm einer der besten Gründe, nach Gießen zu fahren: Der Gießener Kultursommer 2025 macht das Kloster Schiffenberg erneut zur Bühne für große Namen, spannende Entdeckungen und unvergessliche Abende. Zwischen alten Mauern, unter freiem Himmel und mitten im Grünen trifft sich das Publikum, um ein Festival zu erleben, das so vielseitig ist wie die Region selbst.

Ganz gleich, ob du Punkrock mit Haltung, gefühlvollen Pop, Singer-Songwriter Klänge, klassische Melodien oder Hip-Hop unter dem Sternenhimmel bevorzugst  Das Line-up reicht von internationalen Acts bis zu gefeierten Künstlern aus ganz Deutschland.

Damit du weißt, wann es Zeit ist, Sonnencreme aufzutragen, die Sonnenbrille aufzusetzen und dir den besten Platz vor der Bühne zu schnappen, haben wir dir alle Highlights, Termine, Acts und Ticketinfos zusammengestellt.

Der Ort: Kultur trifft Klosterflair

Wer den Gießener Kultursommer kennt, weiß: Die Atmosphäre auf dem Schiffenberg ist einfach einmalig. Dort, wo im 12. Jahrhundert Nonnen gebetet und Mönche geschwiegen haben, wird heute gesungen, getanzt und gefeiert. Das ehemalige Kloster mit seiner romanischen Pfeilerbasilika und dem weitläufigen Innenhof bildet die perfekte Kulisse für laue Sommerabende unter freiem Himmel, ganz nah am Geschehen und trotzdem mit einer ganz besonderen Stimmung. Zwischen den historischen Mauern entsteht so ein einzigartiges Open-Air Erlebnis, das Geschichte und Musik auf besondere Weise zusammenbringt.

Programm-Highlights des Gießener Kultursommers 2025

Der Gießener Kultursommer 2025 präsentiert ein abwechslungsreiches Line-up, das internationale Stars ebenso wie nationale Größen umfasst. Ob Rea Garvey, Ronan Keating, Samu Haber, Johannes Oerding oder die Antilopen Gang, sie alle bringen ihre einzigartigen Shows nach Hessen und werden live auf der Bühne des Klosters Schiffenberg zu erleben sein. Hier findest du alle bestätigten Acts auf einen Blick:

DatumBeginnAct
20.08.202519:30 UhrNile Rodgers & CHIC + Kool & The Gang
21.08.202520:00 UhrRea Garvey
22.08.202518:30 UhrKreator
23.08.202820:30 UhrStahlzeit
24.08.202518:30 UhrJohannes Oerding
26.08.202520:00 UhrRonan Keating
27.08.202520:00 UhrSamu Haber
28.08.202518:30 UhrWIZO + Antilopen Gang + Slime
29.08.202520:00 UhrJazeek
30.08.202519:30 UhrFury in the Slaughterhouse
31.08.202519:30 UhrFury in the Slaughterhouse – Zusatzshow

Was euch sonst noch erwartet?

Neben großartiger Musik bietet der Gießener Kultursommer auch ein vielfältiges Angebot an Verpflegung: Foodtrucks und Getränkestände versorgen euch mit regionalen Spezialitäten, erfrischenden Getränken und kleinen Snacks, ideal für eine entspannte Pause zwischen den Konzerten. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist das Veranstaltungsgelände barrierefrei gestaltet. Das Kloster ist gut zugänglich, und auf Anfrage stehen spezielle Parkplätze sowie begleitende Unterstützung bereit, sodass alle Besucher und Besucherinnen den Kultursommer unbeschwert genießen können.

Lage und Anfahrt:

Das Kloster Schiffenberg ist gut erreichbar, doch das Parken direkt vor Ort ist nur mit einem im Vorverkauf erworbenen Parkschein möglich, da die Plätze begrenzt sind. Wer kein Parkticket hat, kann die P+R Plätze an der Universität (Otto-Behagel- bzw. Karl-Glöckner-Straße) nutzen und bequem mit den kostenfreien Shuttlebusse zum Festivalgelände fahren. Die Fahrt dauert etwa acht Minuten, die Busse verkehren ab zwei Stunden vor Konzertbeginn im 10- bis 15-Minuten-Takt und auch nach dem Konzert steht der Shuttle-Service zur Verfügung. Während der Veranstaltungen pausieren die Shuttles. Für Fußgänger gibt es zudem gut ausgeschilderte Wege vom Fuße des Schiffenbergs bis zum Gelände.

Praktische Tipps für euren Besuch

Um Parkplatzstress zu vermeiden, empfiehlt es sich, möglichst früh anzureisen. So könnt ihr entspannt einen Platz ergattern und den Shuttlebus stressfrei nutzen, falls ihr auf den P+R Parkplätzen parkt. Wer länger bleiben möchte, findet in Gießen und Umgebung eine Auswahl an Hotels, Pensionen und sogar Campingmöglichkeiten für eine entspannte Übernachtung. Und nicht zuletzt: Da das Open-Air unter freiem Himmel stattfindet, lohnt es sich, das Wetter im Blick zu behalten und bei Regen eine Regenjacke oder einen Poncho einzupacken, bei Hitze hilft Sonnencreme und eine Cappy.

Tickets für den Gießener Kultursommer 2025 sind hier erhältlich! Die Preise unterscheiden sich je nach Veranstaltung und Kategorie, daher lohnt es sich, frühzeitig zuzuschlagen, da besonders beliebte Konzerte schnell ausverkauft sein können. Neugierig auf weitere spannende Kultur-Highlights und Eventtipps? Dann stöbere einfach weiter im Insights Magazin!