Tattoo-Kunst hat sich längst von einem subkulturellen Phänomen zu einer weltweit anerkannten Kunstform entwickelt. Tätowierungen erzählen Geschichten, zeigen Persönlichkeit und sind oft wahre Meisterwerke auf der Haut. Eine der spannendsten Plattformen, auf denen diese Kunst gefeiert wird, ist die Gods of Ink Tattoo Convention in Frankfurt am Main. Ein Event, das Tattoo-Artists, Fans und Neulinge gleichermaßen anzieht. Doch was macht diese Convention so besonders? Ein Blick hinter die Kulissen dieser einzigartigen Veranstaltung.

Ein Treffpunkt für Tattoo-Begeisterte

Die Gods of Ink Tattoo Convention ist mehr als nur eine Messe. Sie ist ein lebendiger Treffpunkt für Kreativität, Handwerk und Leidenschaft. Renommierte Künstler und Künstlerinnen aus aller Welt kommen zusammen, um ihre einzigartigen Stile zu präsentieren. Die Convention bietet eine beeindruckende Vielfalt an Tattoo-Richtungen. Ob traditionelle Tattoos, Blackwork, Realistic, Watercolor oder Fine Line, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Für Tattoo-Fans bietet sich hier die seltene Gelegenheit, hautnah bei der Arbeit der besten Tätowierenden aus der Szene zuzusehen oder sich vielleicht sogar selbst ein neues Kunstwerk stechen zu lassen. Viele nehmen vor Ort Termine an, sodass Besucher und Besucherinnen nicht nur staunen, sondern direkt Teil der Kunst werden können.

Live-Tattoos, Wettbewerbe und spektakuläre Shows

Was wäre eine Tattoo Convention ohne mitreißende Wettbewerbe? Die Gods of Ink bietet verschiedene Tattoo-Contests, bei denen die besten Werke in unterschiedlichen Kategorien ausgezeichnet werden. Ob best black & grey, best colours, best ornamental oder best of the day, in den Wettbewerben treten talentierte Tätowierer und Tätowiererinnen gegeneinander an, um ihre Kunstwerke von einer Jury bewerten zu lassen. 

Neben den Tattoo-Highlights gibt es auch ein vielseitiges Rahmenprogramm. Live-Musik, Circus Showdowns und Body Art Performances sorgen für Abwechslung. Auch Piercer und Schmuckstände sind auf der Convention vertreten, sodass die Körperkunst in all ihren Facetten zelebriert wird.

Die Besten der Szene live erleben

Weitere Highlights der Convention sind die internationalen Tattoo Künstlerinnen und Künstler, die sich hier die Ehre geben. Namen, die in der Szene für ihre beeindruckenden Werke bekannt sind, reisen aus verschiedenen Ländern an, um ihre einzigartigen Stile vorzustellen. Besucher und Besucherinnen haben die seltene Möglichkeit, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, über die Schulter zu schauen oder sich direkt von ihnen tätowieren zu lassen.

Mark Mahoney, der legendäre Tätowierer und Schauspieler, ist nicht nur für seine Arbeit mit David Beckham bekannt, sondern auch für seinen Einfluss auf die Modewelt mit Capsule Collections für Designer wie Paul Smith.

Yomico Moreno gilt als einer der besten realistischen Tätowierer der Welt und hat mit Stars wie The Rock zusammengearbeitet, der sogar einen Dokumentarfilm über seine Erfahrung mit ihm plant.

Filip Leu, seit den 90er Jahren eine Größe in der Tattoo-Szene, beeindruckt nicht nur mit seinen Tätowierungen, sondern auch mit seiner Kunst, die in renommierten Galerien, wie dem Somerset House in London weltweit ausgestellt wird.

Ami James, bekannt aus der Serie  „Miami Ink, hat die weltweite Tattoo-Kultur maßgeblich beeinflusst und ist in der Branche eine wahre Ikone.

Tin Tin, der Pate der französischen Tätowierung, hat nicht nur mit Modegrößen wie Jean Paul Gaultier zusammengearbeitet, sondern auch als Präsident des Syndicat der Tätowierer in Frankreich maßgeblich zur Weiterentwicklung des Handwerks beigetragen.

Mehr als nur Tattoos

Die Tattoo-Szene ist ein Ort der Offenheit, Kreativität und Individualität und genau diese Werte werden auch auf der Gods of Ink Tattoo Convention lebendig. Hier kommen nicht nur traditionelle Tätowierungen zur Geltung, sondern auch die neuesten Innovationen der Tattoo-Technologie. Die Messe bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzubilden und spannende Einblicke in die Welt der Tätowierungen zu gewinnen.

Auch für diejenigen, die sich noch nicht sicher sind, ob sie sich ein Tattoo stechen lassen möchten, hält die Gods of Ink jede Menge Inspiration bereit. Besucher und Besucherinnen haben die Chance, verschiedene Stile kennenzulernen, mehr über Motive und Techniken zu erfahren und vielleicht sogar die Scheu vor der ersten Tätowierung abzulegen.

Ein Muss für Tattoo-Fans

Die Gods of Ink Tattoo Convention ist nicht nur eine Veranstaltung für bereits tätowierte Menschen, sondern auch für alle, die sich für Körperkunst begeistern oder einfach neugierig auf das Tattoo-Handwerk sind. Sie bietet die perfekte Gelegenheit, die Kunstform aus nächster Nähe zu erleben, sich inspirieren zu lassen und die besten Künstler und Künstlerinnen der Szene zu treffen.

Ob du auf der Suche nach deinem nächsten Tattoo bist, neue Trends entdecken möchtest oder einfach die einmalige Atmosphäre dieser kreativen Veranstaltung genießen willst, es ist der perfekte Ort, um in die faszinierende Welt der Tattoos einzutauchen. Wer Tattoos liebt oder die Szene besser kennenlernen möchte, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen!

Du hast Lust auf noch mehr spannende Events? Dann stöbere doch auf unserem ADticket Portal. Und wenn du weiter in interessante Artikel eintauchen möchtest, lies einfach weiter im Insights-Magazin.