Mit jedem Jahr erweitert sich das musikalische Feld. Das Etikett Deutschrap wird immer inklusiver und schmückt mitunter auch Beiträge, bei denen sich so mancher deutsche Hip-Hop Purist angewidert abwendet. Diesen Unbelehrbaren steht die enorme kreative Kraft von jungen Künstlerinnen und Künstlern entgegen, die ihre Stories auf eigene Art erzählen wollen. Wir vom Insights Magazin bringen euch hier den frischen Wind.
1. OG Keemo
OG Keemo hat sich in den letzten Jahren immer wieder neu erfunden. Mit seinem 2020 veröffentlichten Album „Mann beißt Hund“ setzte er ein kraftvolles Statement in einer Szene, die von Cash ’n‘ Drugs Rap dominiert wird. Zusammen mit seinem langjährigen Producer Funkvater Frank erschuf er packende Storylines und komplexe Sounds. Besonders hervorzuheben ist der Song „216“, in dem er den strukturellen Rassismus anklagt.
Seitdem hat OG Keemo jedoch nicht stillgestanden. 2024 erschien sein neues Album „Fieber“, das noch tiefer in die düstere und vielschichtige Welt des Künstlers eintaucht. Mit innovativen Klängen und eindringlichen Texten setzt er seine Reise fort, die sich ständig weiterentwickelt und das soziale Bewusstsein schärft. OG Keemo bleibt ein unverwechselbarer Vordenker im Deutschrap und zeigt, dass seine Stimme mehr denn je gehört werden muss.
Erlebe die Wortgewalt des ehemaligen Soundcloud-Rappers. Er ist schon lange kein Geheimtipp mehr und gibt uns 2025 die Gelegenheit, sein Talent live zu bestaunen. Sichere dir Tickets und mach dich bereit für das Ereignis.
2. Disarstar
Der Hamburger Klassenkampf-Rapper hat ebenfalls ein neues Album nachgelegt. Mit „ROLEX FÜR ALLE“ teilt er erneut aus und zwar gegen den – aus seiner Sicht – seelenlosen Deutschrap aka Einheitsbrei. Auf seinem neuen Album schließt er sich mitunter auch der Mode an, seine Raps mit Pop-Samples aus den 00er-Jahren aufzumotzen. Doch im Gegensatz zu seinen Kolleginnen und Kollegen geschieht das mit einer ordentlichen Portion Sozialkritik. Es ist wütender Rap mit starken Bildern über das Leben von Menschen, die sonst ungesehen und ungehört bleiben. Davon zeugen Zeilen wie „Ich bin nicht gegen Ferrari, ich bin für Ferrari für alle“. Disarstar zeigt einmal mehr, dass er nicht resigniert. Und dafür können wir dankbar sein.
Werde ein Teil der „DISARSTAR Tour„ und sichere dir jetzt noch Tickets.
3. Badchieff
Badchieff bringt frischen Wind in die deutsche Rap-Szene mit seinem einzigartigen Sound, der moderne Beats und genreübergreifende Einflüsse vereint. Als Teil der New Wave kombiniert er lässige Vibes mit eingängigen Hooks und sorgt live für energiegeladene Shows. Seine Musik bewegt sich zwischen Hip-Hop, R&B und elektronischen Elementen, wobei er immer wieder mit neuen Klangbildern experimentiert. Mit seiner kreativen Herangehensweise hat er sich einen festen Platz in der aktuellen Musiklandschaft gesichert. Am 7. Juni 2025 wird Badchieff beim DASDING Festival auf dem Maimarktgelände in Mannheim auftreten.
4. Eunique
Es ist noch gar nicht so lange her, da tauchte Eunique mit voller Wucht in der Deutschrap-Szene auf. 2018 veröffentlichte sie ihr Debütalbum „GIFT“ und schlug damit ein wie eine Bombe. Mit ihrer markanten Stimme, kompromisslosen Lyrics und einer Attitüde, die kein Blatt vor den Mund nimmt, eroberte sie die Hip-Hop-Charts im Sturm. Doch statt sich auf ihrem Erfolg auszuruhen, ging sie direkt auf große Deutschland-Tour und bewies, dass sie nicht nur im Studio, sondern auch live eine absolute Naturgewalt ist. 2022 meldete sie sich mit „SPLIT“ zurück – ein Album, das ihre künstlerische Weiterentwicklung ebenso zeigte wie ihre ungebrochene Energie. Eunique verspricht Female Empowerment, Leidenschaft und jede Menge Attitude.
Vor den Konzerten kannst du bestimmt noch etwas mehr Hintergrundwissen gebrauchen. Lies dir doch zum Beispiel unseren Artikel über die coolsten Features durch. Und um nichts mehr zu verpassen, folge uns auf Facebook, Instagram und TikTok.