Die gute Nachricht vorab: Sie müssen sich um nichts kümmern.
Allerdings sind für eine erfolgreiche Rückabwicklung im Vorfeld einige wichtige Schritte notwendig, die zwangsläufig Zeit in Anspruch nehmen: Zunächst muss uns der Veranstalter mit der Rückabwicklung seiner Veranstaltung beauftragen. Parallel dazu müssen mit ihm die konkreten Rückabwicklungsmodalitäten geklärt werden (z.B.: Wird es einen Ersatztermin geben? Behalten die Tickets ihre Gültigkeit? Müssen Tickets zurückgeschickt werden? Welche Gebühren werden rückerstattet? usw.). Eine weitere Frage ist, ob der Veranstalter das “Gutscheingesetz” (Erstattung des Ticketpreises durch Gutscheine) in Betracht zieht .
Sind diese Faktoren geklärt, muss der Veranstalter die ausgezahlten Gelder an uns zurückerstatten. Erst dann können wir Sie über den genauen Ablauf der Rückabwicklung informieren. Aufgrund der derzeitigen Situation ist ein enger Austausch mit mehreren tausend Veranstaltern notwendig, der viel Zeit kostet. Wir bitten daher um Ihr Verständnis. Seien Sie aber versichert, dass wir mit Hochdruck daran arbeiten, alle Lösungen schnellstmöglich und zufriedenstellend umzusetzen. Sobald alle Schritte erfolgt sind, werden wir auf Sie zukommen. Versprochen!