Das populäre Projekt KÖRPERWELTEN von Macher Dr. Gunther von Hagens zählt zu den erfolgreichsten Wanderausstellungen – und ist mit seiner Präsentation von menschlichen und tierischen Plastinaten einzigartig auf der Welt. Über 50 Millionen Besucherinnen und Besucher sind bereits verzeichnet. Nun dürfen sich Fans in Mülheim an der Ruhr und Umgebung freuen: Die aktuelle Ausstellung „KÖRPERWELTEN – eine HERZenssache“ im Technikum wurde bis zum 21. November 2021 verlängert!
Wie funktioniert der Mensch?
Wer sich für die Anatomie des menschlichen und tierischen Körpers interessiert, stattet KÖRPERWELTEN einen Besuch ab. Wenn die Wanderausstellung mittlerweile auch auf der ganzen Welt bekannt ist, verbirgt sich hinter dem Projekt alles andere als ein Mainstream-Kult der aktuellen Stunde. Schon seit 1995 plastiniert der Anatom Dr. von Hagens Lebewesen und stellt diese (in geschmackvoller Weise) aus. Dies geschieht in einem selbstentwickelten Verfahren, an dem er schon seit 1977 an der Universität Heidelberg forschte. Weltweit sind Menschen von diesen einzigartigen Ausstellungen fasziniert; in Amsterdam steht sogar das dauerhafte Museum „Body Worlds“. Wen der technische Prozess hinter der Plastination näher interessiert, erfährt im folgenden Video Genaueres (Triggerwarnung: explizite Bilder).
Dr. Gunther von Hagen hat ein Verfahren kreiert, das der breiten Öffentlichkeit die Anatomie von Mensch und Tier am Objekt selbst veranschaulicht. Damit bietet das Phänomen KÖRPERWELTEN gewissermaßen Wissenschaft für Alle. Diese Demokratisierung von Wissen ist vor dem Hintergrund der Wissenschaftsgeschichte außergewöhnlich: Früher war es üblich, in speziell errichteten Anatomie-Hörsälen öffentliche Sektionen am Menschen durchzuführen, die unter der Aufmerksamkeit hunderter Studierenden begleitet wurden. Nun muss der Mensch nicht an der Universität eingeschrieben sein, um seine eigenen Körperfunktionen besser nachvollziehen zu können.
Mülheim an der Ruhr – eine HERZenssache
Hierbei handelt es sich um die aktuelle Ausstellung von KÖRPERWELTEN – denn die Macherinnen und Macher hinter dem Projekt nehmen sich regelmäßig neuer Spezialthemen im Detail an, die den Interessierten das Phänomen Mensch aus anatomischer Sicht näherbringen sollen. Im Repertoire sind beispielsweise auch die „KÖRPERWELTEN Heidelberg – Anatomie des Glücks“ im Alten Hallenbad oder auch „KÖRPERWELTEN Berlin – Facetten des Lebens“. Mitten im Ruhrgebiet, in Mülheim an der Ruhr, geht „KÖRPERWELTEN – eine HERZenssache“ in die Verlängerung. Entdecke, wie der Motor unseres Lebens aufgebaut ist und funktioniert. Unterscheide gesunde Herzen von solchen mit tödlichen Gefäßkrankheiten. KÖRPERWELTEN liefert keinen trockenen Anatomieunterricht, sondern weist die Besucherinnen und Besucher auch darauf hin, mit welchen Veränderungen im Alltag du deine Herzgesundheit konservieren kannst. Wer seinen eigenen Körper kennt, lernt das Leben besser verstehen.
Die Erfolgssaga von Dr. Gunther von Hagens Phänomen geht weiter und du warst noch nicht dabei? Dann hast du noch bis zum 21. November 2021 Gelegenheit, die aktuelle Ausstellung „KÖRPERWELTEN – eine HERZenssache“ im Technikum in Mülheim an der Ruh “ zu erleben. Klick dich jetzt schleunigst zum ADticket-Portal für deine Tickets!