Die besten Theater Frankfurts – Schauspiel Frankfurt

Vorhang auf für die aufregendsten Theater in Frankfurt am Main! Abseits des Schauspiels hat sich in der Stadt eine lebendige und vielfältige Theaterszene etabliert, die darauf wartet, von kulturinteressierten Entdeckern entdeckt zu werden. Also, sucht euch einen Platz im hintersten Rang, lehnt euch zurück und lasst euch von der Frankfurter Theaterwelt verzaubern!

Schauspiel Frankfurt

Es hat nichts mit Eitelkeit zu tun, das größte der hiesigen Theaterhäuser auf den ersten Platz zu setzen. Das Schauspiel Frankfurt steht seit der Spielzeit 2017/2018 unter der Intendanz Anselm Webers für experimentierfreudiges Welttheater, das sich gleichermaßen politisch und künstlerisch-unabhängig zeigt. Während der Intendant seines Amtes weilt, hat die Auslastung der Sitzplätze Rekordzahlen erreicht. Was wird geboten? Der Spielplan weist weder Angst vor Exzentrik oder Innovation noch falsche Scheu vor wohl verwahrten Klassikinszenierungen auf. Erst der persönliche Blick ins Repertoire eröffnet die Variationsbreite des künstlerischen Programms – schauen Sie doch auch mal hinein.

Stalburg Theater

Am Zahn der Zeit, ohne überschwänglichen Pomp, gehen Moderne und Klassik hier Hand in Hand. Knapp ein Dutzend Schauspielerinnen und Schauspieler geben unter der Regie fünf ausgewählter Kunstschaffender – u. a. Alexandra Maxeiner und Rainer Ewerrien – Vollgas. Auch Gastspiele bekannter Kabarettisten, Musikerinnen und Co. finden hier statt. Das Stalburg Theater beweist, dass auch im Schatten des Stadttheaters bedingungslose Bühnenkunst möglich ist.

Volksbühne im Großen Hirschgraben

“Frankfurt bekommt ein neues Theater!“ heißt es im Jubelton auf der Homepage. Die Fliegende Volksbühne – zuvor eher als Wanderbühne bekannt – wird sesshaft und erhält einen neuen Namen. Gleich um die Ecke von Goethes Geburtshaus gibt es seit September 2019 nun sogar eine eigene Spielstätte. In der Volksbühne im Großen Hirschgraben stehen vordergründig komödiantische Stücke in Mundart auf dem Programm.

Fritz Rémond Theater

Aus dem Wandertheater von Fritz Rémond entstanden, etablierte sich das gleichnamige Theaterhaus ab den 40er Jahren in der Frankfurter Kulturszene. Hier wird mitten im Zoo Frankfurts Amüsement für Kulturbegeisterte geboten. Lieber humoristisch als theatral präsentiert sich der Spielplan des Ensembles mit einem kecken Augenzwinkern.

Die Komödie

Hier findet das Kammerspiel par excellence seinen Heimathafen. Leichte Unterhaltung ist der falsche Ausdruck, denn an Freudentränen fließen hier echte Wasserfälle. Von den 1950ern an, als es noch unter dem Namen “Theater am Roßmarkt“ bekannt war, wurden und werden fast täglich Stücke gezeigt. Getreu dem Motto “Dezenz ist Schwäche!“ erleben Sie hier großformatigen Slapstick, Tragikomödien und vieles mehr.

Freies Theaterhaus

Auch das freie Theaterhaus liefert seit über 25 Jahren gelungenes Kinder- und Jugendtheater für Zuschauende ab drei Jahren. Seit 1986 bemüht sich die Crew um Genrevielfalt. Ob klassisches Märchen, Performance oder Uraufführung mit zeitgenössischem Hintergrund, das Niveau ist stets oberhalb der Messlatte angesetzt.

Ihr bekommt von Pathos und Posse nicht genug? Nutze die Gelegenheit, das herbstliche und winterliche Theaterangebot in einer tollen Atmosphäre zu erleben und neue, faszinierende Stücke zu entdecken. Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, schau gerne bei uns auf TikTok, Facebook und Instagram vorbei oder stöbere weiter im Insights Magazin, um noch mehr spannende Inhalte zu entdecken. Viel Spaß beim Entdecken und Erleben der Theaterwelt!