Es war später Abend, kurz vor Ostern, da trafen sich der Hip-Hoppel Hase und Rock ’n‘ Rabbit an der Bar und sahen beide betrübt auf den zerschlissenen Holztresen. Die Oberfläche war bedeckt mit kleinen klebrigen Pfützen und zerfledderten Bierdeckeln. Es hatte gerade 00:00 Uhr geschlagen, als folgendes geschah:
🐰🎤: Jedes Jahr dasselbe. Kaum ist die Party richtig in Schwung, schlägt es zwölf und der Spaß hat ein Ende.
🐰🎸: Wieso ist es denn verboten, am Karfreitag zu tanzen? Es gibt so vieles, das eigentlich verboten gehört, aber die Leute machen weiter.
🐰🎤: Keine Ahnung. Aber ja, vieles gehört verboten. Wie dein Bergarbeiter-Outfit! Was soll die Brille? Musst du noch Kohlen schürfen?
🐰🎸: Ach, sei leise. Das ist Rock ’n‘ Roll!
🐰🎤: Ja, haha, Rock ’n‘ Roll. Noch so ein Unfug. Alles klingt gleich und dann schreit noch jemand sinnlos herum. Das stresst doch total.
🐰🎸: Von wegen, nichts klingt gleich. Das kickt einfach, es ist kraftvoll und voller Gefühl – nichts hat mich je tiefer berührt, als wenn Springsteen singt „I’m on fire“.
🐰🎤: Genau, on fire, schön wär’s. Aber so ein richtig fetter Beat, es gibt doch nichts besseres. Peter Fox hatte Recht, Bässe massieren deine Seele. Und es ist toll, dass den Texten im Hip-Hop so ein großes Gewicht zukommt. Das ist einfach noch mehr Dichtung.
🐰🎸: Ja stimmt, das ist es, was die Welt Bob Dylan vorwirft oder Jim Morrison oder den Beatles. Die Texte sind einfach zu unkreativ. Nein, also so ein Unsinn, im Rock ’n‘ Roll gibt es viele große Dichter und Dichterinnen, nur können die eben noch ein Instrument spielen.
🐰🎤: Das alte Quatsch-Argument, wer keine Gitarre spielt, ist kein Künstler. Ich weiß nur Eins, wenn die ganze Oster-Nummer erstmal durch ist, stehe ich bei Kool Savas in der ersten Reihe.
🐰🎸: So siehst du aus, nicht nur Rap, sondern auch noch Rap von vorgestern.
🐰🎤: Hüte – deine – Zunge – Schlappohr! Sonst zeig ich dir mal, wo der Hase im Pfeffer liegt. Savas ist ein Deutschrap-Monument.
🐰🎸: Du drohst mir Gewalt an? Hip-Hop macht wohl doch aggressiv, ich kann das verstehen. Aber wenn du Legenden willst, komm zum Slipknot-Konzert. Ich hab schon vor Wochen bei ADticket meine Karte gezogen.
🐰🎤: Witzig – und ich bin der Aggressive.
🐰🎸: Slipknot macht nicht aggressiver. Im Gegenteil, das ist Katharsis. Da wird man eine ganze Menge Negativität los. Deshalb sind Metal-Fans auch die glücklicheren Hasen.
🐰🎤: Jajaja. Aber wenigstens bei einer Sache könnten wir uns einig sein: Live ist immer besser.
🐰🎸: Vollkommen. Wenn ich mir deine seltsame Rap-Musik schon anhören müsste, dann bitte auf jeden Fall live.
🐰🎤: Ok, der Worte sind genug gewechselt, lass nun endlich Taten sehen! (er holt sein Handy heraus und tippt lässig darauf herum). Ich besorge mir jetzt ein Ticket für OG Keemo. Komm doch mit, dann siehst du selber, wo die wahre Party steigt.
🐰🎸: Mhm, es wird dich überraschen aber ja, ich komme mit. Besorg mir ein Ticket. Aber …
🐰🎤: Klasse, mach ich sofort.
🐰🎸: … unter einer Bedingung.
🐰🎤: Ah, Spielverderber!
🐰🎸: Nein, keine Sorge, ich gehe mit zu deinem OG Kimono. Aber nur, wenn du mich im Gegenzug auf das Wolfmother-Konzert diesen Sommer begleitest.
🐰🎤: Hold on. Das ist doch die Band, von dem Song im Stadion, oder? – Wir haben einen Deal!
Gesagt, getan. Noch auf ihren Barhockern öffneten die beiden die ADticket Website und besorgten sich Tickets für OG Keemo und Wolfmother. Und keine Sorge, es gibt auch für euch noch genug Tickets. Besucht den ADticket-Store und leistet den beiden Gesellschaft. Aber seid gewarnt – der Hip-Hoppel Hase erwartet von euch, dass ihr auf dem Laufenden seid. Hier erfahrt ihr alles über die aktuelle Deutschrap New Wave. Außerdem findet ihr bei INSIGHTS die Antwort auf die Frage, warum am Karfreitag nicht getanzt werden darf. Vielleicht könnt ihr dem Rock ’n‘ Rabbit dann weiterhelfen. Folgt uns auf Facebook und Instagram, um nichts mehr zu verpassen.